Verdichtung
[engl. compression, condensation], [KLI], der von Freud eingeführte Begriff bez. eine best. psych. Leistung, die durch die Traumarbeit (Traumatheorie, psychoanalytische) zustande kommt. Die Verdichtung besteht dabei in einer Abk.leistung bei der Verwandlung der latenten Traumgedanken in die manifesten Traumbilder, indem (1) gewisse latente Traumgedanken überhaupt weggelassen werden, (2) manche latente Traumgedanken nur z. T. in das manifeste Traumbild übergehen und (3) versch. latente Traumgedanken, die eine Gemeinschaft aufweisen, im manifesten Traumbild zu einer Einheit verschmolzen werden.