Vergleichbarkeit
[engl. comparability], [DIA], Vergleichbarkeit ist ein Nebengütekriterium (Gütekriterien) für diagn. Messverfahren, das verlangt, dass Parallelformen (Paralleltests) eines Verfahrens mit demselben Gültigkeitsbereich vorliegen. Parallelformen können zur Bestimmung der Paralleltestreliabilität (Reliabilität) oder zur Vermeidung von Erinnerungs- oder Lerneffekten bei wiederholter Testdarbietung eingesetzt werden.