Verhalten-in-Situationen (ViS)-Analyse
[KLI], Methode i. R. der funktionalen Verhaltensanalyse (Bedingungsanalyse) zur Identifikation von Bedingungen von Problemverhalten und wünschenswerter Verhaltensalternativen. Verhalten (auf motorischer, emot., kogn. und physiol. Ebene) wird in Bezug auf Intensität, Frequenz und zeitlichen Verlauf und in Bezug auf bedingende internale (z. B. Stimmung, Bedürfnisse, körperliches Befinden) und externale Situationscharakteristika (z. B. soziales Umfeld, räumliche und zeitliche Merkmale) analysiert. Verhalten wird als Mittel zu Erreichung internaler (z. B. Kontrollempfinden) und externaler (z. B. sozial akzeptiertes Verhalten) Konsequenzen betrachtet. Die Wahrnehmung und die interne Verarbeitung (Bewertungen, Erwartungen, antizipatorische und volitionale Prozesse (Volition) der Handlungsvorbereitung, Selbstinstruktionen) werden als Mediatoren des Effekts von Situationsmerkmalen auf das gezeigte Verhalten analysiert. SORKC-Modell.