Verhaltensanalyse
[engl. behavior assessment, behavioral analysis], [DIA, KLI], typische Art des Erarbeitens indiv. Fallkonzeptionen bei verhaltenstherap. Vorgehen (Verhaltenstherapie): In der Bedingungsanalyse werden, basierend auf dem verhaltensanalytischen Interview), Auslöser, Merkmale der Person, Reaktionen, Konsequenzen und Kontingenzverhältnisse nach lerntheoretischen Prinzipien in Beziehung gesetzt (SORKC-Modell, Verhaltensdiagnostik). Horizontale Verhaltensanalyse bez. die diagn. Identifikation situationspezif. Verhaltensmuster i. S. des SORKC-Modells. Vertikale Verhaltensanalyse bez. die diagn. Identifikation generischer, situationsübergreifender Verhaltensmuster. I. w. S. gehört zur Verhaltensanalyse auch die Analyse der Therapiebeziehung. Plananalyse, Verhalten-in-Situationen (ViS)-Analyse.