Verhaltenspharmakologie
[engl. behavioral pharmacology], [PHA], Teilgebiet, das die Wirkung von Substanzen auf das Verhalten von Tieren untersucht. Eine wesentl. Aufgabe ist die Entwicklung von sog. Tiermodellen zur Vorhersage von Pharmakawirkungen beim Menschen. Akzeptierte Modelle existieren für Anxiolytika und Antidepressiva. Die wichtigsten Methoden entstammen der Forschung zum instrumentellen Lernen.