Vermeidung, kognitive

 

[engl. cognitive avoidance], [EM, KOG, PER], ist eine grundlegende Strategie der Angstbewältigung, die sich auf Aufmerksamkeitsorientierung und Informationsverarbeitung angesichts bedrohlicher Ereignisse bezieht (Informationsverarbeitung, bedrohungsbezogene). Sie umfasst kogn. Prozesse, in denen eine Person die Aufmerksamkeit von bedrohungsbezogenen Merkmalen einer Situation abzieht, z. B. durch Ablenkung, Bagatellisierung oder Fokussierung pos. Aspekte. Ein wesentliches Ziel des Einsatzes von kognitiver Vermeidung liegt in der Kontrolle aversiver emot. Erregung, die durch die Wahrnehmung bedrohungsassozierter Reize ausgelöst wird.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.