Verstärkungsverzögerung

 

[engl. reinforcement delay], [KOG] bei der klassischen Konditionierung nach Pawlow werden Verzögerungsintervalle zw. dem bedingten Reiz (CS) und dem unbedingten Reiz (UCS) in der Dauer von 5 s bis 5 Min. verwendet, die zu proportional verzögerten bedingten Reaktionen (CR) führen (delayed conditioning, bedingter Reflex). Beim instrumentellen Konditionieren wirkt nach Spence die verzögerte Verstärkung nur durch die Vermittlung sekundärer Verstärker; es kann auch abergläubisches Verhalten auftreten. Da beim Menschen die Verstärkungsverzögerung durch sprachliche Mediation überbrückt werden kann, benötigen Kleinkinder eher sofortige Verstärkung, während ältere Kinder und Erwachsene auch gut bei Verstärkungsverzögerung lernen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.