Verteilung

 

[engl. distribution], [FSE], (1) empirisch: absolute oder relative Häufigkeit, mit der die Ausprägungen einer Variablen auftreten. Im Falle kontinuierlicher Merkmale werden i. d. R. Wertebereiche zu Klassen zus.gefasst, um die V. darzustellen. (2) theoretisch: relative Häufigkeit (Wahrscheinlichkeit), mit der Werte einer Variablen beobachtet würden, wenn die Anzahl der Werte unendlich groß wäre. (3) stat.: In der Statistik werden versch. Verteilungsformen für kontinuierliche Variablen math. begründet (Verteilungsfunktion), z. B. Chi-Quadrat-Verteilung, Normalverteilung, t-Verteilung. Inferenzstatistik. Dabei gibt die Funktion nicht die Wahrscheinlichkeit einzelner Werte an, sondern sie erlaubt die Bestimmung der Wahrscheinlichkeit für Werte innerhalb def. Intervalle (Wertebereiche).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.