Vierfeldertafel
[engl. fourfold table], syn. 2x2-Kreuztabelle, [DIA, FSE], tabellarische Darstellungsform für die kombinierte Häufigkeitsverteilung zweier dichotomer Merkmale (Variable, dichotome), die in der Tab. dargestellten Notationen bilden z. B. die Grundlage der Def. von Korrelationsmaßen für dichtome Merkmale (Korrelation), Risikomaßen in der Epidemiologie, Gütemaßen diagn. Urteile (z. B. Sensitivität, Spezifität) und Indikatoren für einen Interventionseffekt bei dichotomen Zielgrößen. ROC, ROC-Kurve.