Vorstellung

 

[engl. belief, idea, imagination], [KOG], geistige Repräsentation. Entspr. den einzelnen Sinnesgebieten gibt es visuelle, auditive, taktile, Geruchs-, Geschmacksvorstellungen usw. Die Vorstellungen sind undeutlicher, «blasser» als die Wahrnehmungen. Den Vorstellungen kommt im gesamten psych. Geschehen größte Bedeutung zu, z. B. bei Denkvorgängen. Man unterscheidet Erinnerungsvorstellungen, die unmittelbar auf frühere Wahrnehmungen zurückgehen, und Fantasievorstellungen, die in Neukombinationen von Erinnerungsvorstellungen bestehen. Assoziation, Gedächtnis, Repräsentation, ikonische, imagery.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.