Vorzeichentest

 

[engl. sign test], [FSE], eines der einfachsten Verfahren zur Prüfung von Unterschieden zw. Stichproben; die Ausgangsdaten oder ihre Kombinationen (Paare) werden zu Alternativvariablen reduziert (z. B. «überdurchschnittlich – unterdurchschnittlich», «pos. – neg. Differenz»), und die aufgefundene Proportion der beiden Alternativen wird mittels Binominaltest oder – bei großen Stichproben – mittels Normalverteilungstest auf ihre Abweichung von der Proportion unter der Nullhypothese geprüft. Das Verfahren kann auch angewendet werden, um zu bestimmen, ob die gemessenen Werte systematisch von einem theoretisch angenommenen Zentralwert (Median) abweichen. Statistische Datenanalyseverfahren.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.