Vorzeichentest
[engl. sign test], [FSE], eines der einfachsten Verfahren zur Prüfung von Unterschieden zw. Stichproben; die Ausgangsdaten oder ihre Kombinationen (Paare) werden zu Alternativvariablen reduziert (z. B. «überdurchschnittlich – unterdurchschnittlich», «pos. – neg. Differenz»), und die aufgefundene Proportion der beiden Alternativen wird mittels Binominaltest oder – bei großen Stichproben – mittels Normalverteilungstest auf ihre Abweichung von der Proportion unter der Nullhypothese geprüft. Das Verfahren kann auch angewendet werden, um zu bestimmen, ob die gemessenen Werte systematisch von einem theoretisch angenommenen Zentralwert (Median) abweichen. Statistische Datenanalyseverfahren.