Wahrnehmungsstile
(= W.) [engl. perceptual styles], [KOG, PER], syn. kognitive Stile. Intraindividuell variierende und interindividuell unterschiedliche Verhaltensmuster, die zur Bewältigung von kognitiven Aufgaben der Informationsaufnahme und -verarbeitung (Informationsverarbeitung) sowie des Denkens (Denken) und Bewertens eingesetzt werden. Traitpsychologisch (trait) orientierte W. sind z.B. Feldabhängigkeit vs. Feldunabhängigkeit, kognitive Kontrolle, konzeptuelle Systeme, Impulsivität vs. Reflexivität, Repression vs. Sensitization, Leveller vs. Sharpener.