Washborn, Margaret Floy
(1871–1939), [HIS, BIO, FSE], Bekannt ist Margaret Floy Washborn als erste Frau, die in den USA im Fach Ps. promoviert hat. Mit 15 Jahren besuchte sie das Vassar College. Nach dessen Abschluss war sie entschlossen, an der Columbia University Ps. zu studieren, was damals jedoch nur Männern vorbehalten war. Sie wechselte daher zur Cornell University, wo sie im Juni 1894 bei E. B. Titchener promovieren konnte. Noch im gleichen Jahr wurde sie Mitglied der American Psychological Association (APA). Ihre Dissertation erschien auch in dt. Sprache, nachdem Titchener die Dissertation an Wilhelm Wundt geschickt hatte. Margaret Floy Washborn übersetzte Wundts Ethik ins Englische. 1908 erschien ihr Buch The animal mind, ein Lehrbuch der vergleichenden Ps., das mehrere Auflagen erreichte (Washborn, 1908). Washborn trat kämpferisch auf. Zu ihrer Präsidentschaft der APA 1921 sprach sie über Introspektion als objektive Methode und kritisierte J. B. Watson und dessen Behaviorismus scharf. Margaret Floy Washborn war in der Wissenschaftlergemeinschaft angesehen, sie erreichte an mehreren Hochschulen Professuren, lehrte am längsten am Vassar College. Margaret Floy Washborn blieb unverheiratet. Vermutlich hätte sie nach einer Heirat auch ihre Stelle verloren.