Weber’scher Stimmgabelversuch
[engl. Weber's tuning fork test], [BIO, WA], erlaubt die Unterscheidung zwischen Mittelohrschwerhörigkeit und Innenohrschwerhörigkeit (Hörstörungen). Der Griff einer schwingenden Stimmgabel wird auf die Mitte des Schädels gesetzt; bei Innenohrschädigung erscheint der Ton auf der gesunden Seite, bei Mittelohrschädigung auf der kranken.