Wertforschung

 

[engl. value research, research on values], [EM, PHI], leitet sich zunächst aus der phil. Betrachtungsweise (Philosophie) her, ist jetzt aber stärker im Bereich der Sozialwiss. und in geringerem Maße in der Ps. anzutreffen mit dem Ziel, Verhaltensweisen von Gruppen und Individuen unter dem Aspekt der Werte als Handlungsregulative aufzuhellen und vorherzusagen, wobei vorwiegend Fragebogen- und Schätzverfahren als Messinstrumente verwendet werden. Forschungsgegenstände sind überwiegend die normativen Wertvorstellungen und ihre Wirkungen auf Verhaltens- und Handlungsregulative  i. R. des von der Gesellschaft Erwarteten und Akzeptierten; gelegentlich auch differenzielle Individualuntersuchungen konkreter, objektgerichteter Werte des Gewünschten und Abgelehnten.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.