Wertmaßstäbe
[engl. measures of value], [SOZ], in Philosophie und religiösen Ethiken verstanden als kollektive Ausrichtung menschlicher Entscheidungen und Handlungen an vorgegebenen Regeln, die in einem dem Menschen entzogenen, idealisierten Raum festgelegt sind. Die erste systematische Diskussion des Wertbegriffs z. B. in der Soziologie hat zu dem heute häufig gebrauchten Begriff der Normen menschlichen Sozialverhaltens geführt.