Whorf, Benjamin Lee
(1897–1941), [HIS, KOG], ausgebildeter Chemieingenieur, der für eine Feuerversicherung tätig war und aus eigenem Interesse, später unter Anleitung seines Lehrers Edward Sapir kulturanthropologische Untersuchungen über die Wirkungen der Sprache auf die Wahrnehmung der Umwelt und das Denken durchführte (Sapir-Whorf-Hypothese). Bekannt wurden u. a. seine (später kritisierten) Arbeiten über Hopi-Indianer.