Willensbahnung

 

[engl. volitional facilitation], [EM], Wille, bei der Willensbahnung werden im Absichtsgedächtnis gespeicherte Informationen an verhaltenssteuernde Systeme übergeben, wodurch eine gebildete Absicht in eine Handlung umgesetzt wird. Dabei wirkt positiver Affekt unterstützend, der z. B. bei Depression oder einer subklinischen Variante, der prospektiven Lageorientierung, nur geringfügig zur Verfügung steht. Die Betroffenen zeigen dann häufig die Tendenz, im Grübeln über die unerledigten Absichten zu verharren (s. auch Willenshemmung).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.