Winsorisieren

 

[engl. winsorizing], [FSE], stat. Verfahren zum Umgang mit Ausreißern (Ausreißerwert). Hierbei wird um den Stichprobenmittelwert ein 90-%-Konfidenzintervall (CI, Konfidenzintervall) gebildet. Alle Werte außerhalb dieses Intervalls werden als Ausreißer definiert und ersetzt. Die Werte unter dem 5-%-Perzentil werden mit der unteren Grenze des CI ersetzt, die Werte über dem 95-%-Perzentil mit der oberen Grenze des CI. Das Verfahren ist im Allgemeinen nicht empfehlenswert, u. a. wegen der Verringerung der Merkmalsvariabilität. Primärer Vorteile sind der Erhalt einer vollst. Stichprobe ohne fehlende Werte und eine geringere Anfälligkeit der Analysen für Verzerrung durch untypische Einzelbeobachtungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.