Wirkungsgabelung, Prinzip der gegabelten Wirkung

 

[WA], die innerhalb der Wahrnehmung erfolgte Zerlegung einer Reizgrundlage in zwei anschauliche Komponenten, sodass Summe oder Produkt beider Komponenten der Reizgrundlage entsprechen. Bsp.: Größe bzw. Form des Netzhautbildes sind gegabelt in anschauliche Größe und anschauliche Entfernung des Wahrnehmungsgegenstandes; ebenso obj. Schallstärke in Lautheit und wahrgenommene Entfernung der Schallquelle. Konstanz, Tiefenwahrnehmung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.