Wissenskluft-Hypothese

 

[engl. knowledge gap hypothesis], [MD], nimmt an, dass die von den Massenmedien zur Verfügung gestellten Informationen zu einem Wissenszuwachs (Wissen) in der gesamten Bevölkerung führen. Es wird ebenfalls angenommen, dass Bevölkerungsgruppen mit höherer Bildung und höherem sozioökonomischem Status stärker von diesen Informationen profitieren als bildungsferne Gruppen. Auf diese Weise nimmt die Wissenskluft in einer Gesellschaft mit zunehmender Verbreitung von Medien zu.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.