Wissenskonstruktionen, gemeinsame

 

[engl. collective knowledge construction], [KOG, PÄD], wird in kooperativen Lernumgebungen zunehmend wichtig. Hierbei handelt es sich um komplexe Kooperationsprozesse, die stattfinden, damit Wissen und Informationen, die über die Gruppenmitglieder verteilt sind, für die Aufgabenbearbeitung bereitgestellt und nutzbar gemacht werden. Im sozialpsychol. Kontext sind Phänomene wie das Hidden Profile oder das transaktive Gedächtnis im Zus.hang mit gemeinsamer Wissenskonstruktion von Relevanz. Massenkollaboration.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.