Wolpe, Josef
(1915−1997). [HIS, KLI], Wolpe war ein südafrikanischer Psychiater, der bedeutende Beiträge zur Verhaltenstherapie geleistet hat. Wolpe wuchs in Südafrika auf und promovierte in der Med. an der University of the Witwatersrand. 1956 verbrachte er durch ein Stipendium ein Jahr am Center for Behavioral Sciences an der Stanford University. Er kehrte nach Südafrika zurück, nahm dann 1960 eine Position an der University of Virginia und 1965 an der Temple University an und blieb in den USA. Nach seinen psychiatrischen Erfahrungen in Südafrika mit Personen mit posttraumatischen Belastungsstörungen durch den Zweiten Weltkrieg strebte Wolpe in den USA eine empirisch begründete Psychotherapie an. Zu Wolpes wiss. Beiträgen gehörten die Reziproke Hemmung und die Systematische Desensibilisierung. Wolpe starb im Alter von 82 Jahren in Los Angeles.