Wortanfangsergänzungsaufgabe
[engl. word stem completion task], [KOG], bei der Wortanfangsergänzungsaufgabe wird ein Wortanfang dargeboten (der erste Buchstabe oder die ersten zwei bis drei Buchstaben eines Wortes) und ein Pb wird instruiert, das erstbeste vollst. Wort zu ergänzen, das ihm zu diesem Wortanfang einfällt. Oft werden Wortanfangsergänzungsaufgaben als indirekte Gedächtnistests (Gedächtnisprüfung) eingesetzt: Wörter, die zuvor gelesen oder gehört wurden (egal ob mit Lernabsicht oder nicht), werden in Wortanfangsergänzungsaufgaben i. d. R. signifikant häufiger ergänzt als Wörter mit gleichem Wortanfang, die jedoch zuvor nicht verarbeitet wurden. Dies ist ein Bsp. für einen sog. Bahnungseffekt (priming effect; Priming). In der Prozessdissoziationsprozedur wird die Wortanfangsergänzungsaufgabe häufig zur Messung kontrollierter und automatischer Gedächtnisprozesse eingesetzt (Prozessdissoziation).