Würzburger Schule
[HIS, PHI], die von Külpe ausgehende, den Sensualismus und die Assoziationspsychologie bekämpfende Richtung, deren exp. Untersuchungen besonders den Denkvorgängen, Urteilsformen, Zielvorstellungen usw. galten und nachwiesen, dass die seelischen Abläufe (Ich-Akte) von sinnvollem, zielrichtungsbestimmtem Einfluss (determinierender Tendenz) sind. Hauptvertreter: Ach, K. Bühler, Lindworsky, Marbe, Messer, Selz.