Würzburger Schule

 

[HIS, PHI], die von Külpe ausgehende, den Sensualismus und die Assoziationspsychologie bekämpfende Richtung, deren exp. Untersuchungen besonders den Denkvorgängen, Urteilsformen, Zielvorstellungen usw. galten und nachwiesen, dass die seelischen Abläufe (Ich-Akte) von sinnvollem, zielrichtungsbestimmtem Einfluss (determinierender Tendenz) sind. Hauptvertreter: Ach, K. Bühler, Lindworsky, Marbe, Messer, Selz.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.