Wundts Elementenpsychologie
[engl. atomistic psychology], [HIS], eine Bezeichnung, die der theoretischen Konzeption des Begründers (Wundt, Wilhelm) der neuzeitlichen Experimentalps. nicht gerecht wird, denn neben der Analyse (und der Messung in der Psychophysik) haben die Prozesse der Synthese, d. h. die Verknüpfung der Prozesskomponenten (Elemente) in der Apperzeption, für Wundt die weitaus größere psychol. Bedeutung.