Zeigarnik-Effekt

 

[engl. Zeigarnik effect], nach Zeigarnik, Bluma Wulfowna, [EM, KOG], bevorzugtes bzw. verbessertes Erinnern (Erinnerung, Gedächtnis) von unterbrochenen Handlungen im Vgl. zu abgeschlossenen Handlungen. Als mögliche Erklärung gelten durch den Beginn der Handlung aufgebaute Spannungen. Der Zeigarnik-Effekt konnte jedoch nicht in allen Studien umfassend repliziert werden. Wiederaufnahme von unterbrochenen Handlungen.