Zeise, Ludwig

 

(1898–1961), [HIS]. Ludwig Zeise wurde in Berlin geb., diente freiwillig im Ersten Weltkrieg, studierte ab 1920 in München Ps. und Philosophie, promovierte bei Erich Becher und Kurt Huber und absolvierte eine psychoanalytische Ausbildung am Dt. Institut für Ps. und Psychotherapie in Berlin. Zeise war in der frühen Nachkriegszeit sowohl Mitglied des Vorstandes der des BDP als auch der DGPs. Er organisierte Kongresse und leitete u.a. die Landesgruppe Bayern des BDP. Von 1948 bis 1956 war er Oberassistent des Psychol. Instituts der Universität München und habilitierte sich dort mit einer Schrift über Psychagogik. Nach seinem Ausscheiden wandte er sich neben seiner Tätigkeit als Dozent und als apl. Professor vorwiegend praktischen Aufgaben zu, u.a. der Tätigkeit als Gerichtsgutachter. Ludwig Zeise starb 1961 in Landshut an den Folgen eines Autounfalls. Erika und Ludwig Zeise hatten 1943-1944 in ihrer Wohnung Berlin unter Lebensgefahr Juden beherbergt. Hierfür erhielt das Ehepaar posthum 2006 die Auszeichnung Gerechte der Völker der Organisation Yad Vashem in Israel.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.