Zeitperspektive
[engl. time perspective; lat. perspicere hineinsehen], [KOG], der Begriff umfasst das aktuelle Bezogensein auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Begriff geht auf Frank zurück, der unter time perspective die Spannweite des zeitlichen Erlebens versteht. Amerik. Forscher untersuchten time perspective in der zeitlichen Ausdehnung und dem Umfang der Zeitspanne, in der Erinnerungen, Ziele, Erwartungen des Menschen liegen. Lewin hat Zeitperspektive als bewusstes Bezogensein auf einen mehr oder weniger langen Zeitraum des Vergangenen und Zukünftigen interpretiert. Fraisse spricht von dem horizon temporel, wenn der Mensch gelernt hat, durch Erfahrungen in der Vergangenheit sein Verhalten in der Gegenwart nach der Antizipation von Zukünftigem auszurichten. Zukunftserleben.