Zeitschwelle

 

[engl. time threshold], [KOG, WA], (1) absolute Zeitschwelle, der zeitliche Abstand von zwei Reizen, die gerade noch als aufeinanderfolgend wahrgenommen werden und nicht zu einem einzigen Eindruck verschmelzen. Die absolute Zeitschwelle ist für die einzelnen Sinnesgebiete versch. groß und beträgt für das Hören unter günstigsten Bedingungen etwa 0,002 s, für das Sehen und den Tastsinn wesentlich mehr (0,01 bis 0,04 s). (2) Relative Zeitschwelle, Unterschiedsschwelle: derjenige Unterschied zwischen zwei Zeitstrecken, der die eine als ebenmerklich länger oder kürzer als die andere erscheinen lässt. Sie beträgt bei kleinen Zeitstrecken ca. 1/20.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.