Zeitstudie

 

[engl. time study], [AO], arbeitsps. Untersuchung des Zeitbedarfs bei Arbeitsvorgängen durch Gliederung des Gesamtvorganges in kleinere Einheiten von Bewegungen. Die Zeitstudie bildet die Grundlage für Arbeitsanweisungen, Betriebsvorschriften und Lohnberechnungen. Wird die Zeitstudie auf best. Bewegungen bezogen, spricht man auch von Handzeit, Griffzeit usw.; wird sie auf einen maschinellen Arbeitsgang bezogen, so besteht der Begriff Maschinenzeit. Die Zeitstudie geht auf Taylor (1911) zurück. Arbeitsstudie, Bewegungsstudie, Lichtspurverfahren, Reihenfotografie, REFA.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.