Zeitstudie
[engl. time study], [AO], arbeitsps. Untersuchung des Zeitbedarfs bei Arbeitsvorgängen durch Gliederung des Gesamtvorganges in kleinere Einheiten von Bewegungen. Die Zeitstudie bildet die Grundlage für Arbeitsanweisungen, Betriebsvorschriften und Lohnberechnungen. Wird die Zeitstudie auf best. Bewegungen bezogen, spricht man auch von Handzeit, Griffzeit usw.; wird sie auf einen maschinellen Arbeitsgang bezogen, so besteht der Begriff Maschinenzeit. Die Zeitstudie geht auf Taylor (1911) zurück. Arbeitsstudie, Bewegungsstudie, Lichtspurverfahren, Reihenfotografie, REFA.