Zeittäuschung
[engl. time illusion], [KOG, WA], jede Über- oder Unterschätzung von Zeitstrecken (Zeitwahrnehmung). Man findet (1) zeitliche Größentäuschung. Bei Rhythmisierung (also Intensitätsänderung) wirken Betonungen von Einheiten verlängernd oder verkürzend auf die scheinbare Größe benachbarter Zeitstrecken ein. Bei ungleich langen Zeitstrecken werden erfüllte Strecken überschätzt (geometrisch-optische Täuschung). (2) Zeitverschiebung: die bei gleichzeitiger Darbietung zweier versch. Reize zutage tretende Bevorzugung des Reizes, der gegenüber dem anderen als «früher» bez. wird (Reaktionszeit, Komplikationsversuch). Pos. nennt man die Zeitverschiebung, wenn der akustische später als der optische Eindruck angesetzt wird; neg. im umgekehrten Falle.