Zensor

 

[engl. censor; lat. censere schätzen, bewerten], [KLI], Begriff von Freud (Psychoanalyse). Beim Gegenspiel von unlustvoller Realität und Triebhaftigkeit wird an der Grenze zw. Ich und Unbewusstem ein Regulator (Zensor) angenommen, der automatisch und unbewusst funktioniert – so unbewusst wie die Reaktionsbewegungen z. B. beim Schreiben oder Autofahren – und nur so viel ins Bewusstsein zulässt, wie dem Ich zuträglich ist. Dieser Regulator, den man auch als Reizschutzapparat (Reizschutz gegenüber den gefährlichen Regungen des Es) bez., wirkt wie eine Art Zensur.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.