Zöllner, Karl Friedrich
(1834−1882), [HIS, WA], Johann Karl Friedrich Zöllner war Physiker und Astronom. Sein Forschungsgebiet war vor allem die Photometrie. Er lehrte in Leipzig und war mit Fechner und Wundt bekannt. 1860 beschrieb Z. die nach ihm benannte optische Täuschung (Zöllner'sche Täuschung).