Zone der nächsten Entwicklung

 

[engl. zone of proximal development], [EW, PÄD], ein zentrales Konzept in der soziokulturellen Theorie von Vygotskij (1896–1934, Entwicklung, soziokultureller Ansatz nach Wygotski/Vygotskij). Zone der nächsten Entwicklung bezeichnet die Distanz zw. (1) dem momentanen Entwicklungsstand einer Person, der über eigenständiges Problemlösen bestimmt wird, und (2) dem Stand der potenziellen Entwicklung, der über das Problemlösen mithilfe Erwachsener oder in Kollaboration mit (fortgeschritteneren) Gleichaltrigen erreicht werden kann (Cole et al., 1978). Die Zone der nächsten Entwicklung kann somit als ein Maß für das Lernpotenzial eines Individuums relativ zu seinem momentanen Entwicklungsstand verstanden werden. Ausgehend von dem Konzept der Zone der nächsten Entwicklung soll sich die Instruktion nach Vygotskij mehr an dem Stand der möglichen Entwicklung als an dem Stand der aktuellen Entwicklung orientieren.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.