Zopiclon
[engl. zoplicon], [PHA], Zopiclon ist ein Hypnotikum aus der Gruppe der Cyclopyrrolone mit sedierenden (Sedierung) und hypnotischen Eigenschaften. Ebenso wie Zaleplon und Zolpidem zählt Zopiclon zu den sogenannten Z-Substanzen. Zopiclon zeigt sedierende Eigenschaften bei niedrigeren Dosierungen, als sie für eine antikonvulsive, muskelrelaxierende oder anxiolytische Wirkung notwendig ist. Zopiclon entfaltet seine Wirkung durch Bindung an der Benzodiazepinbindungsstelle des GABA-Chloridionenkanalkomplexes. Das Fehlen von anxiolytischen Wirkungen bei guter hypnotischer Wirksamkeit von Zopiclon wird auf die präferentielle Bindung der Substanz an Benzodiazepinrezeptoren mit einer α1-Untereinheit zurückgeführt. Zopiclon findet seine Anwendung in der Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen (Schlafstörungen, Psychopharmakotherapie), vergleichbar wie bei Zolpidem gilt, dass Zopiclon nur bei Schlafstörungen von klinisch bedeutsamem Schweregrad angewendet werden sollte. Die empfohlene Tagesdosierung beträgt hierbei 7,5 mg, die bei älteren Pat. und geschwächten Personen auf 3,75 mg reduziert werden sollte. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 2-6 Stunden. Eine Toleranzentwicklung ist beschrieben und auch bei Zopiclon kann eine längerdauernde Einnahme zur Entwicklung von phys. und psych. Abhängigkeit führen. Die Dauer der Behandlung sollte so kurz wie möglich sein und im Allgemeinen wenige Tage bis zu 2 Wochen betragen und, einschließlich der schrittweisen Absetzphase, 4 Wochen nicht übersteigen.