Zufallszahlen
[engl. random numbers], [FSE], Bez. für das Ergebnis eines Zufallsexperiments. Zufallszahlen werden z. B. bei der Stichprobeziehung oder der Randomisierung (zufälligen Zuordnung von Objekten zu Bedingungen) benötigt. Die Erzeugung von Zufallszahlen erfolgt über einen Zufallszahlengenerator. Wichtigste Bedingung ist hierbei, dass eine erzeugte Zufallszahl unabhängig von früher erzeugten Zufallszahlen gesehen werden kann. Echte Zufallszahlen können bspw. mithilfe von Münzwurf, Würfel oder Roulette erzeugt werden. Da dies mit hohem Aufwand verbunden ist, werden in der Praxis meist Pseudozufallszahlen mit einem Computer (Pseudozufallszahlengenerator) erzeugt. Diese sind scheinbar zufällig, werden aber einem festen, reproduzierbaren Algorithmus erzeugt. Richtige Zufallszahlen werden z. B. auf www.random.org zur Verfügung gestellt.