Zwangsneurose
[engl. obsessive-compulsive neurosis], [KLI], Freud’scher Begriff (Psychoanalyse) für die v. a. durch Zwangssymptome charakterisierte Form der Psychoneurose. Die Zwangsneurose sei durch eine Reihe weiterer Symptome gekennzeichnet (v. a. abnorm gesteigerte Schuldgefühle, gesteigerte Gewissenhaftigkeit, gesteigerte Gefühlsambivalenz, schwere Entschlussfähigkeit). Der dynamische Faktor im Hintergrund dieser Symptome soll in einer unvollst. Verdrängung starker Aggressionen i. S. des psychoanalyt. Denkens bestehen. Zwangsstörungen.