Zweiprozessmodelle der Persuasion

 

[engl. dual process models of persuasion; lat. persuadere überzeugen], [KOG, SOZ], Theorien der Persuasion, die zwei Verarbeitungswege unterscheiden; z. B. das Elaborations-Wahrscheinlichkeit-Modell und das heuristisch-systematische Modell (heuristisch-systematisches Modell (HSM)). Einstellungsänderung, Werbewirkung.