Zwillinge/Mehrlinge

 

[engl. twins, multiples], [PER], in einer Schwangerschaft gleichzeitig entwickelte Kinder. Zwillinge/Mehrlinge entstehen zweieiig (ungleicherbig, zweikeimig), wenn zwei (bei Mehrlingen mehr) Eier durch zwei (oder mehr) Samenfäden befruchtet werden. Sie entstehen eineiig (erbgleich, einkeimig), wenn nach der Befruchtung eine Spaltung des Keimes eintritt. Ist das Geschlecht verschieden, spricht man auch von Pärchenzwillingen, Geschwisterzwillingen. Bei eineiigen Zwillingen sind Pärchenzwillinge nicht möglich. Erblichkeit, Verhaltensgenetik.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.