Dorsch - Lexikon der Psychologie
Dorsch - Lexikon der Psychologie
  • Gebiete
  • Dorsch-Testverzeichnis
  • Kontakt und Feedback
  • Hilfe
  • Dorsch Premium
Herausgeber
Markus Antonius Wirtz,
  • Über den Dorsch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
Suchresultate für "interview"
158 Ergebnisse
Seite
3 / 4
Wochenbettdepression
R. einer Metaanalyse von 2005 (Gavin et al.), wurden nur Interview-basierte Diagnosen innerhalb der ersten
Stichwort
| Dr. Sarah E. Lammertz
Diagnose
Interview, diagnostisches, Diagnostische Datenerhebungsverfahren) mit der Zielstellung der Abklärung
Stichwort
| Prof. Dr. Markus Antonius Wirtz
Qualitative Inhaltsanalyse
Interviewtranskripte (Interview), Beobachtungsprotokolle (Beobachtung), offene Antworten im Fragebogen
Stichwort
| Prof. i.R. Dr. Philipp Mayring
Bindung
Bindungsforschung eingesetzt wird (Adult-Attachment-Interview). Mutterbindung.
Stichwort
| M. Schmid
Einzel-Assessment
ehesten umgesetzt werden kann durch auch idiografische Nutzung der hochadaptiblen Verfahrensklasse «Interview ... » (Interview, eignungsdiagnostisches, Interview, biografisches), die ohnehin einen Stammplatz im Methodenreigen
Stichwort
| Prof. em. Dr. Werner Sarges
Sarges, W. (2013e). Biographisches Interviewen in der Eignungsdiagnostik. In G. Jüttemann (Hrsg.), Biographische Diagnostik (S. 169–177). Lengerich: Pabst.
Literaturangabe
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung nach dem Arbeitsschutzgesetz
Fragebögen; Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ)), Interview- oder Beobachtungsverfahren erfolgen
Stichwort
| Dr. Amelie U. Wiedemann
Diagnostik, sozialpsychologische
In den USA trat das Office of Strategic Service (OSS) mit Debatte-Tests, Diskussions-Tests und Interview-Tests
Stichwort
Cranach, M. v. (2000). Tele-interview with Mario von Cranach. European Psychologist, 5(2), 101-102. dx.doi.org/10.1027//1016-9040.5.2.101
Literaturangabe
Fändrich, E. & Stieglitz, R.-D. (1998). Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes: Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems. Göttingen: Hogrefe.
Literaturangabe
Merton, R. K., Fiske, M. & Kendall, P. L. (1956). The focused interview: A manual of problems and procedures. Glencoe: Free Press.
Literaturangabe
Sarges, W. (im Druck). Biographisches Eignungs-Interview (B-E-I)® zur Auswahl, Platzierung und Potenzial-Einschätzung von Professionals und Führungskräften.
Literaturangabe
Strukturlegetechniken
der Datengenerierung und -auswertung als eine letzte separate Schleife vorgesehen ist, direkt in die Interview
Stichwort
| Dr. phil. Jan Kruse
Konsumentenverhalten, Messung
. und in der Praxis häufig eingesetzte Erhebungsverfahren zur Messung sind Beobachtung, Fragebogen, Interview
Stichwort
| Prof. Dr. Christian Fichter
Critical Incident Technique (CIT)
R. eignungsdiagnostischer Verfahren (Berufseignung, Interview, eignungsdiagnostisches), erstellt werden
Stichwort
| Prof. em. Dr. Siegfried Greif
, Dr. Bernd Runde
Erziehungspsychologie
Forschung (Schneider, 1994) hauptsächlich Beobachtungen sowie Befragungen (Interview, bevorzugt in Längsschnitten
Stichwort
| Prof. Dr. Wilfried Echterhoff
Campion, M. A., Palmer, D. K. & Campion, J. E. (1997). A review of structure in the selection interview. Personnel Psychology, 50, 655–702.
Literaturangabe
Latham, G. P., Saari, L. M., Pursell, E. D. & Campion, M. A. (1980). The situational interview. Journal of Applied Psychology, 65, 422–427.
Literaturangabe
Witzel, A. (2000). Das problemzentrierte Interview (26 Absätze). Forum Qualitative Sozialforschung, 1 (1). Abgerufen am 26.05.2014 von http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0001228
Literaturangabe
Fähndrich, E. & Stieglitz, R.-D. (2018). Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes. Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems (5., korr. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Literaturangabe
Identitätsmodell von Marcia
Interviews, Interview) den Bereich der Identitätsforschung maßgeblich mitbestimmt hat.
Stichwort
Emotionen
Sie ist nur der «fühlenden» Person selbst zugänglich und kann deshalb auch nur durch Befragung (Interview
Stichwort
| Prof. Dr. Rosa Maria Puca
Cranach, Mario von
über das manifeste Verhalten in Verbindung mit den bewussten Kognitionen der Vpn (Selbstkonfrontations-Interview
Stichwort
| Prof. em. Dr. Helmut E. Lück
Patient Health Questionnaire (PHQ-D)
Strukturierte Klinische Interview für DSM-IV; SKID-I) zeigten sich sehr gute Klassifikationseigenschaften
Stichwort
| Test
Biografie
B. das narrative Interview oder strukturierte Interviews und Fragebögen.
Stichwort
| Prof. (i. R.) Dr. Gabriele Lucius-Hoene
, Prof. em. Dr. Franz Caspar
Zimmermann, P., Becker-Stoll, F. & Fremmer-Bombik, E. (1997). Die Erfassung der Bindungsrepräsentation mit dem Adult Attachment Interview: Ein Methodenvergleich. Kindheit und Entwicklung, 6, 173–182.
Literaturangabe
Internet
Online-Fragebogen, Online-Interview) in der Grundlagen- und Anwendungsforschung etabliert und werden
Stichwort
| Prof. Dr. Nicola Döring
diagnostischer Prozess
Dokumentenanalyse, Interview, diagnostisches, Anamnese, Exploration, Verhaltensbeobachtung, Fragebogen
Stichwort
| Prof. em. Dr. Hans-Peter Langfeldt
Dialog-Konsens-Methodik
Struktur-Lege-Techniken entwickelt worden, bei denen die in einem Interview vom EO geäußerten Kognitionen
Stichwort
| apl. Prof. em. Dr. Brigitte Scheele
, Prof. em. Dr. Norbert Groeben
Arbeitsanalyse
Bei einfachen Formen der Arbeitsanalyse werden per Interview oder Fragebogen typische Aufgaben und Arbeitsbedingungen
Stichwort
| Prof. em. Dr. Siegfried Greif
Sexualpsychologie, Sexualwissenschaft
Weiterentwicklung kam es zu einer Forschung im heutigen Sinn, die auch mit modernen Forschungsmitteln (Interview
Stichwort
| Friedrich Karl Georg Dorsch
Westhoff, K. & Strobel, A. (2011). Interview. In L. F. Hornke, M. Amelang & M. Kersting (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie: Methoden der psychologischen Diagnostik (S. 371–413). Göttingen: Hogrefe.
Literaturangabe
Dick, M. (2005). Das Repertory-Grid-Interview als Methode kooperativen Forschungshandelns. Review Essay. Forum Qualitative Sozialforschung, 7 (2), Art. 6. Abgerufen von http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs060263
Literaturangabe
Mitarbeitergespräch
[engl. appraisal interview], [AO], ist ein zentrales Führungsinstrument, das in Dialogform zw.
Stichwort
| Dr. Rüdiger Hossiep
Kulturpsychologie
B. teilstrukturiertes oder narratives Interview, Konversationsanalyse, Biografie- und Erzählanalyse,
Stichwort
| Prof. Dr. Stefan Kammhuber
Kundenzufriedenheit
Zur Erfassung und Messung der Kundenzufriedenheit werden bevorzugt Befragungsmethoden (Fragebogen, Interview
Stichwort
| Prof. em. Dr. Siegfried Greif
Zwangsstörungen
Für die Diagnose gilt es als Standard, ein strukturiertes klinisches Interview (Interview, klinisches
Stichwort
| Prof. em. Hans Reinecker
Sieverding, M., Weidner, G. & von Volkmann, B. (2005). Cardiovascular reactivity in a simulated job interview: The role of gender role self-concept. International Journal of Behavioral Medicine, 12, 1–10.
Literaturangabe
Verantwortungsreife, strafrechtliche
Erfassung durch das dortige Interview vermutlich die geistigen und sittlichen Fähigkeiten eines Individuums
Stichwort
| Prof. em. Dr. Wilfried Hommers
Sexualstörungen, Diagnostik
In Anamnese- oder Explorationsgesprächen (Interview) wird zunächst ganz allgemein die Problemwahrnehmung
Stichwort
Psychologische Diagnostik
Fragebogen, Beobachtung oder Interview) beruht (unimethodale Diagnostik) ist die multimethodale Diagnostik
Gebietsüberblick
Persönlichkeitsstörungen
B. das Strukturierte klinische Interview für Persönlichkeitsstörungen (SKID II) oder die International
Stichwort
| Dr. Elisabeth A. Arens
, Prof. Dr. Sven Barnow
Lernpotenzial
lernpotenzialrelevante Handlungs- und Erfahrungsfelder idiografisch aufzuspüren und zu explorieren (Interview ... , Interview, eignungsdiagnostisches).
Stichwort
| Prof. em. Dr. Werner Sarges
Datenanalysemethoden, quantitative
Datensätze, die durch vollstrukturierte Beobachtung, Interview, Fragebogen oder psychophysiologische
Stichwort
| Prof. Dr. Nicola Döring
Referenz
In Großbritannien ist es bspw. im gewerblichen Bereich üblich, einem Bewerber nach dem Interview ein
Stichwort
| Prof. Dr. Klaus Moser
Panikstörung
die Diagnostik der Panikstörung und mögliche komorbide Störungen wird ein standardisiertes klinisches Interview
Stichwort
| Prof. Dr. Gudrun Sartory
Alltagspsychologie
Wenn Psychologen Fragebogen und Interview verwenden, könnten sie mit den erhaltenen Antworten auch Komponenten
Stichwort
| Prof. em. Dr. Jochen Fahrenberg
Tagebuch
Während herkömmliche Befragungen (Interview, Fragebogen) meist auf interindiv.
Stichwort
| Dipl.-Psych. Christoph Nohe
, Dipl.-Psych. Anna Peters
, Prof. Dr. Karlheinz Sonntag
Zwei-Stufen-Fluss der Kommunikation
Willkie für die Republikaner) durchgeführten repräsentativen Panelbefragung (Interview).
Stichwort
| Dr. Tino Meitz
Somatoforme Störungen
Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV für Dissoziative Störungen (SKID-D), Somatoforme Störungen
Stichwort
| Prof. Dr. Wolf-Dieter Gerber
, Dr. Gabriele Gerber-von Müller
, Prof. Dr. Franz Petermann (†)
< 1 2 3 4 > Gehe zu Seite
Professionelle Recherche mit dem Premium-Zugang
  • Halten Sie Ihre Recherche in persönlichen Merklisten fest
  • Setzen Sie gezielt Filter ein, um Ihre Suche weiter zu verfeinern
  • Erhalten Sie vollständigen Einblick in die Literaturangaben
  • Nutzen Sie die Zitierhilfe und importieren Sie die Angaben direkt in Ihre Literatur­verwaltungs­software
Premium freischalten
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden

Passwort vergessen?

Anmelden via Shibboleth

Merkliste
Die Merkliste steht nur mit der Premium-Version zur Verfügung.
Über die Premium-Version
Sie sind schon für die Premium-Version registriert?

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. 
Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

OK